Katholischer Gefängnisverein Düsseldorf e.V.

„Ich war im Gefängnis, und ihr seid zu mir gekommen”

(Matthäus-Evangelium)

Aktuelles

Bundesverdienstmedaille für Birgitta Horster

Birgitta Horster ist am Freitag, 3. November, die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat ihr die Auszeichnung im Rahmen eines Empfangs im Düsseldorfer Rathaus überreicht.

Fachtagung für ehrenamtlich Tätige in der Freien Straffälligen Hilfe NRW

Am 18. + 19.08.2023 fand die 26. Landesweite Fachtagung für ehrenamtlich Tätige in der Freien Straffälligen Hilfe NRW im KSI in Siegburg statt.

EA-Messe der Stadt Düsseldorf

Denn es ist uns eine Herzensangelegenheit! Am 03.06.23 war der KGV mit 11 unserer Ehrenamtlich Betreuenden bei der 4. EA-Messe der Stadt Düsseldorf auf dem Corneliusplatz stark vertreten.

Herzens an gelegenheit. Nähe trifft Freiheit.

In diesem Jahr sind wir mit vielen unserer Ehrenamtlich Betreuenden bei der Ehrenamt-Messe am 03.06. auf dem Corneliusplatz in Düsseldorf vertreten.
Hat Sie immer schon die Welt „hinter Gittern“ interessiert?

Zuhören im Gefängnis

Podcast der Initiative “Zuhören Draußen” im Gespräch mit unserer Mitarbeiterin Johanna Ruschmeier

Weihnachtsaktion für Mittellose Inhaftierte

Unsere Weihnachtsaktion für Mittellose Inhaftierte in der JVA Düsseldorf musste in diesem Jahr zum ersten Mal von Spendengeldern finanziert werden.

Pfarrer Reiner Spiegel

Dieser Mann war 38 Jahre lang im Knast

So schrieb es die Rheinische Post anlässlich der Verabschiedung von Reiner Spiegel am 31.10.2022.

Einführungskurs für interessierte Ehrenamtliche

Der diesjährige Schulungskurs läuft bereits. Ein neuer Kurs startet im Januar 2024.

Theo Bögemann

„Weiter so!“ oder „So, Weiter!“

Als ich im Dezember 2019 meinen Dienst in der JVA antrat, fiel mir in einem meiner ersten Gottesdienste ein junger Mann auf, der mir irgendwie bekannt vorkam.

Fachtagung für ehrenamtlich Tätige in der Freien Straffälligen Hilfe.

Am 03. + 04.09.2021 fand die 24. Fachtagung für ehrenamtlich Tätige in der Freien Straffälligen Hilfe im KSI in Siegburg statt. Zum Thema „Arbeit und Beschäftigung im Vollzug“ trafen über 50 ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter*innen im Katholischen Sozialen Institut in Siegburg ein.

Infos

Einführungskurs

Unser Einführungskurs für Ehrenamtliche beginnt jedes Jahr im Januar. Er findet an 10 Montagabenden statt.
Mehr dazu hier.

Einführungskurs

Die Ratgeber-Broschüren für Angehörige und Haftentlassene und Flyer mit aktualisierten Informationen finden Sie auf dieser Seite. Neu eingestellt ist dort das farbige Heft für Kinder von Inhaftierten „Tim. Das Geheimnis der blauen Pfote“.

Spenden

Gefangene genießen in der Öffentlichkeit wenig Anerkennung und haben keine Lobby. Jeder Mensch verdient aber eine zweite Chance.

Auch der Erfolg unserer Arbeit lässt sich nur schwer messen und liegt oft im Verborgenen. Damit unsere Arbeit weitergehen kann sind wir auf ihre Unterstützung angewiesen: Diese Arbeit finanziert sich einem großen Teil aus Spenden.

Sie können uns unterstützen durch:

  • Sachspenden: (z.B. fremdsprachiger Lesestoff, Spiele, Malutensilien, Gitarren, Materialien zur Selbstbeschäftigung) Sprechen Sie am besten telefonisch oder per E-Mail mit uns ab.
  • Geldspenden: Für unsere Beratungsstelle, für Familien und Kinder, für unsere laufenden Ausgaben, u.a. für Personal und Sachausgaben
  • Mitglied im Gefängnisverein: Sie werden Mitglied im Katholischen Gefängnisverein Düsseldorf e.V. mit einem Jahresbeitrag von z.Zt. Euro 20,-.

Für Überweisungen benutzen Sie bitte unser Konto:
Kath. Gefängnisverein D-dorf
IBAN DE82 3005 0110 0010 1921 77
(BIC DUSSDEDDXXX, Stadtsparkasse Düsseldorf)

Ansprechpartner: Theo Bögemann, 0211/93882-672 oder per E-Mail: theo.boegemann@jva-duesseldorf.nrw.de

Spendenquittungen werden ab 300,00 € automatisch zugeschickt – bitte Name und Adresse angeben! Für Spenden bis 300 € gilt der Quittierungsbeleg in Verbindung mit dem Kontoauszug als Spendenbescheinigung.